V 7200 - 7400
- Von Wehrmauern umgebene Terrasse der Veste Oberhaus (Passau)
- Von weit her eintreffen
- Von wenig Verstand zeugend
- Von West nach Ost gerichteter Kirchenteil
- Von Wichtigkeit
- Von Windkraft angetriebenes Schienenfahrzeug
- Von Wolken überzogen
- Von Wortwiederholungen geprägter Stil
- Von Wühlmäusen verursachter Schaden
- Von Zeit zu Zeit
- Von zeitgeschichtlicher Bedeutung
- Von zierlichem Wuchs
- Von Zorn ergriffen
- Von zufriedenstellender Qualität
- Von Zuneigung ergriffen werden (sich ...)
- Von zwei Arten
- Von zweifelhaftem Ruf
- Von zweifelhafter Herkunft
- Vonehme Erscheinung, Adel
- Voneinander abweichend
- Voodoo-Toter
- Vor
- Vor (Fremdwortteil)
- Vor (lateinisch)
- Vor 1813 kurzfristig ausgebildeter preußischer Wehrpflichtiger
- Vor 24 Stunden
- Vor Abzug
- Vor allem
- Vor allem anderen
- Vor allem in Altbayern verbreitetes Handwerkszeug
- Vor allem in Ostdeutschland bekannter Halsbonbon
- Vor allem, besonders
- Vor allem, hauptsächlich
- Vor allem, weil
- Vor aller Augen
- Vor anderen verborgen
- Vor Angst oder Kälte heftig zittern
- Vor Anstrengung kurz atmen
- Vor Beginn der Nacht
- Vor das Rad gesteckter Splint, Achsnagel
- Vor dem Erkanntwerden schützen
- Vor dem Flur gelegener Raum
- Vor den anderen
- Vor den anderen, an der Spitze
- Vor den Kopf stoßen
- Vor der Geburt
- Vor drei Tagen
- Vor einer Gefahr schützen
- Vor Entdeckung schützen
- Vor etwas davonlaufen
- Vor Flüssigkeit triefend (Obst)
- Vor Gefahr schützen
- Vor Gericht aussagen
- Vor Gericht bekunden
- Vor Gericht falsch aussagend
- Vor Gericht gegen Komplizen Aussagender
- Vor Gericht ziehen
- Vor Insekten verwahren
- Vor Irrtümern nicht sicher
- Vor Jahren erstelltes Gebäude
- Vor jeder Überwachung sicher
- Vor Kälte leicht zittern
- Vor Kälte steif werden
- Vor Kälte zittern
- Vor kurzem
- Vor kurzem, neulich
- Vor kurzer Zeit
- Vor langer Zeit
- Vor langer Zeit erstelltes Haus
- Vor langer Zeit erstelltes Wohnhaus
- Vor Luftzug geschützte Kerze
- Vor Nässe tropfen
- Vor nicht langer Zeit
- Vor noch gar nicht langer Zeit
- Vor Ort arbeitender Bergmann
- Vor Regen schützende Konstruktion
- Vor sich
- Vor sich her jagen
- Vor sich hinträumen
- Vor Sicht schützen
- Vor Sonne geschützt
- Vor Sonne oder Regen schützende Konstruktion
- Vor Strafverfolgung geschützt
- Vor Strafverfolgung sicher
- Vor Überraschung keine Worte findend
- Vor Unangehmen ausweichen
- Vor Verwesung geschützter Leichnam, eingewickelter Toter
- Vor wenigen Minuten
- Vor Wut die Beherrschung verlieren
- Vor zwei Tagen
- Vor-, Wandelhalle (französisch)
- Vor-, zubereitetes Arzneimittel
- Vorabend jüdischer Festtage
- Vorabend von Aschermittwoch
- Vorabexemplar
- Vorabmitteilung
- Vorahnung
- Vorahnungsfähigkeit, Riecher
- Voralpenfisch