menu
Inhalte einsenden
S 20600 - 20800
Sprachbegabter Vogel
Sprachbehinderter
Sprachbezeichnung
Sprache an der Côte d'Ivoire
Sprache an der Elfenbeinküste
Sprache auf dem Balkan
Sprache auf den Philippinen
Sprache auf der Insel Man
Sprache auf Java
Sprache auf Madagaskar
Sprache auf Sri Lanka
Sprache der alten Römer
Sprache der Antike
Sprache der Bewohner von Madagaskar
Sprache der Buren
Sprache der Buren in Südafrika, Kapholländisch
Sprache der Europäischen Union
Sprache der Fulbe
Sprache der Inkas
Sprache der Juden
Sprache der kanadischen Métis
Sprache der Madagassen
Sprache der Mapuche
Sprache der Métis in Kanada
Sprache der Mikronesier
Sprache der Pharaonen
Sprache der Singhalesen
Sprache der Sinti
Sprache der Telegrafie
Sprache der Turkvölker
Sprache des Internets
Sprache Ecuadors
Sprache eines afrikanischen Volkes
Sprache eines Mittelmeerstaates
Sprache für Internetdienste
Sprache für Internetdienste (Abkürzung)
Sprache im Andenraum
Sprache im antiken Rom
Sprache im Baltikum
Sprache im Kaukasus
Sprache im Südwesten Ghanas
Sprache im westlichen Sudan
Sprache in Afghanistan
Sprache in Afrika
Sprache in Asien
Sprache in Belgrad
Sprache in Buthan
Sprache in den Dolomiten
Sprache in der Elfenbeinküste
Sprache in der Karibik
Sprache in Eurasien
Sprache in Europa
Sprache in Ghana
Sprache in Indien
Sprache in Luxemburg
Sprache in Nauru
Sprache in Nepal
Sprache in Nigeria
Sprache in Nordafrika
Sprache in Nordfinnland
Sprache in Ostfriesland
Sprache in Pakistan
Sprache in Peru
Sprache in Rwanda
Sprache in Sri Lanka
Sprache in Südafrika
Sprache in Südamerika
Sprache in Südeuropa
Sprache in Südindien
Sprache in Südosteuropa
Sprache in Südtirol
Sprache in ungebundener Form
Sprache in Vorderasien
Sprache in Vorderindien
Sprache in Westafrika
Sprache in Westafrika (Ghana)
Sprache verschiedener Indianerstämme
Sprache verschiedener Indianerstämme im Bundesstaat Washington
Sprache verschiedener Indianerstämme im heutigen US-Bundesstaat Washington
Sprache von Neuguinea
Spracheigentümlichkeit
Sprachelement
Sprachen
Sprachenforscher
Sprachenguppe im Gebiet der Anden
Sprachenguppe in Südamerika
Spracherneuerer
Spracherzieher
Spracherzieherin
Sprachfamilie
Sprachfamilie der Indianer
Sprachfamilie im südamerikanischen Andenraum
Sprachfamilie im westlichen Nordamerika
Sprachfamilie in Afrika
Sprachfamilie in Amerika (2 Worte)
Sprachfamilie in Westafrika
Sprachfärbung
Sprachfehler
Sprachform
Sprachform eines Monats
Sprachform, Dialekt
Sprachforscher
Sprachgebilde
Sprachgebilde (Mehrzahl)
Sprachgemeinschaft, Nation
Sprachgestalter
Sprachgestörter
Sprachgewandt
Sprachgewandtheit
Sprachgrenze im Wallis
Sprachgruppe in Nigeria
Sprachgruppe in Südafrika
Sprachheilkunde
Sprachheilkundiger
Sprachkundige Betreuerin auf Flugplätzen
Sprachkundige Führerin
Sprachkundiger Übersetzer
Sprachkundler
Sprachkunst, Poesie
Sprachkunstwerk
Sprachkunstwerk in Versen
Sprachlehre
Sprachlehre: Beifügung
Sprachlehre: Passiv
Sprachlehre: Wunschform
Sprachlich festgelegt
Sprachlich geistreicher Spaß
Sprachlich geschickt
Sprachlich hervorheben
Sprachlich inhaltsarm
Sprachlich sicher und geschickt
Sprachlich unterstreichen
Sprachliche Ausdrucksweise
Sprachliche Äußerungen
Sprachliche Bedeutungseinheit
Sprachliche Bedeutungsübertragung
Sprachliche Besonderheit
Sprachliche Ehrung
Sprachliche Einheit
Sprachliche Form
Sprachliche Formulierung
Sprachliche Gewandtheit
Sprachliche Hervorhebung
Sprachliche Milderung
Sprachliche Neubildung für einen Wissensfreak
Sprachliche oder musikalische Darbietung
Sprachliche Untereineit
Sprachliche Wendung
Sprachlicher Ausdruck
Sprachlicher Begriff
Sprachlicher Gemeinplatz
Sprachliches Dehnungszeichen
Sprachliches Kunstwerk
Sprachliches Stilmittel
Sprachliches Zeichensystem
Sprachlos
Sprachloses Erstaunen
Sprachlosigkeit
Sprachmelodie
Sprachmittler im Orient
Sprachneuerer
Sprachreiniger (von Fremdwörtern)
Sprachrohr
Sprachschatz
Sprachstörung
Sprachstufe der deutschen Sprache im Hochmittelalter
Sprachtempo
Sprachtherapeutin
Sprachübertragung
Sprachunfähig
Sprachverlust
Sprachwissenschaft
Sprachwissenschaft: Ableitung
Sprachwissenschaft: abwertendes Wort (ursprünglich: unerfahren) Gegensatz: Meliorativ
Sprachwissenschaft: aufwertendes Wort(urspr.Mühsal,Not) Gegensatz:Pejorativ
Sprachwissenschaft: Auslassung eines unbetonten Vokals, Lautes
Sprachwissenschaft: Beisatz
Sprachwissenschaft: Beistrich
Sprachwissenschaft: erster Fall, Nennform
Sprachwissenschaft: Lautgruppe aus Tenuis und Frikativ, z.B. pf, x, z
Sprachwissenschaft: Lautversetzung, Lautumstellung innerhalb eines Wortes
Sprachwissenschaft: Reibelaut
Sprachwissenschaft: Stammform des Verbs
Sprachwissenschaft: Zeitform für das Momentane (z.B. in der griechischen Sprache)
Sprachwissenschaften
Sprachwissenschaften: Dativ
Sprachwissenschaftler
Sprachwissenschaftlerin
Sprachwissenschaftlich: Aktiv
Sprachwissenschaftlich: Genitiv
Sprachwissenschaftlich: passiv
Sprachwissenschaftlicher Begriff
Sprachwissenschaftliches Teilgebiet
Sprachwissenschaftliches Zeichen
Sprachwissenschatlicher Begriff
Spray zur Selbstverteidigung
Spraydosenfüllung
Sprayer von Zürich (Harald)
Sprechart eine Mitlautes
Sprechart eines Mitlauts