N 5600 - 5800
- Niederländischer Religionswissenschaftler (Jan de, 1890-1964)
- Niederländischer Rettungsbootkapitän und Volksheld (Dorus, 1847-1928)
- Niederländischer Rheinarm
- Niederländischer Rheinmündungsarm
- Niederländischer Sänger
- Niederländischer Sänger (Hermann van)
- Niederländischer Sänger und Musiker
- Niederländischer Schachgroßmeister
- Niederländischer Schachmeister
- Niederländischer Schachweltmeister
- Niederländischer Schauspieler
- Niederländischer schiffbarer Kanal
- Niederländischer Schiffstyp
- Niederländischer Schnaps
- Niederländischer Schnittkäse
- Niederländischer Schriftsteller
- Niederländischer Schriftsteller "Die Abende"
- Niederländischer Schriftsteller "King Kong"
- Niederländischer Schriftsteller (1814-1903)
- Niederländischer Schriftsteller (1848-1923)
- Niederländischer Schriftsteller (Adriaan, geboren 1912), Gruppe 47
- Niederländischer Schriftsteller (Theun de)
- Niederländischer Schriftsteller und Kritiker (Conrad Busken, 1826-1886)
- Niederländischer Seefahrer
- Niederländischer Seefahrer (1659)
- Niederländischer Seefahrer (Abel Janszoon ...)
- Niederländischer Seefahrer (Abel Janszoon, 1603-1659), Entdecker Tasmaniens
- Niederländischer Seefahrer (Jacob, 1585-1616)
- Niederländischer Seefahrer und Forschungsreisender (Jakob, 1659-1729)
- Niederländischer Seehafen
- Niederländischer Seeheld
- Niederländischer Showmaster
- Niederländischer Showmaster (Rudi)
- Niederländischer Staatsmann
- Niederländischer Staatsmann, Johan de
- Niederländischer Stargeiger (André)
- Niederländischer Tänzer und Choreograph
- Niederländischer Tennisspieler
- Niederländischer Theologe
- Niederländischer Theologe und Astronom (Petrus, 1552-1622)
- Niederländischer Theologe und Bussprediger (Geert, 1340-1384)
- Niederländischer Torjäger (Klaas Jan)
- Niederländischer Torjäger (Ruud)
- Niederländischer TV-Star
- Niederländischer TV-Star (Linda de ...)
- Niederländischer Verwaltungssitz der Provinz Drente
- Niederländischer Verwaltungssitz der Provinz Friesland
- Niederländischer Verwaltungssitz der Provinz Geldern
- Niederländischer Verwaltungssitz der Provinz Groningen
- Niederländischer Verwaltungssitz der Provinz Limburg
- Niederländischer Verwaltungssitz der Provinz Nordbrabant
- Niederländischer Verwaltungssitz der Provinz Nordholland
- Niederländischer Verwaltungssitz der Provinz Overijssel
- Niederländischer Verwaltungssitz der Provinz Seeland
- Niederländischer Verwaltungssitz der Provinz Südholland
- Niederländischer Verwaltungssitz der Provinz Utrecht
- Niederländischer Violinist
- Niederländischer Völkerrechtler
- Niederländischer Volkskundler und Schriftsteller (Johannes, 1926-2008)
- Niederländischer Volkstanz
- Niederländischer Wacholderbranntwein
- Niederländischer Wasserbauingenieur (Willem Johan, 1905-1985)
- Niederländischer Zeichner
- Niederländischer Zeichner und Radierer (Jan, 1565-1607)
- Niederländischer Zoologe
- Niederländischer Zoologe (Wilhem de, 1801-1855)
- Niederländisches Adelsgeschlecht
- Niederländisches Adelsprädikat
- Niederländisches Brettspiel
- Niederländisches Eintopfgericht
- Niederländisches Fabelwesen
- Niederländisches Fischereiboot
- Niederländisches Fischerfahrzeug
- Niederländisches Fischgewicht
- Niederländisches Flüsschen
- Niederländisches Flüssigkeitsmaß
- Niederländisches Flüssigkeitsmass
- Niederländisches Fürstengeschlecht
- Niederländisches Fürstenhaus
- Niederländisches Geschlecht
- Niederländisches Gewässer
- Niederländisches Gewicht für Fische
- Niederländisches Herrscherhaus
- Niederländisches Kartenspiel
- Niederländisches Kauffahrteischiff
- Niederländisches Königsgeschlecht
- Niederländisches Königshaus
- Niederländisches Küstenfahrzeug
- Niederländisches Küstenschiff
- Niederländisches Maß
- Niederländisches Nationalgericht
- Niederländisches Nationalspiel
- Niederländisches Nordseebad bei Haarlem
- Niederländisches Normeninstitut
- Niederländisches Rückschlagspiel
- Niederländisches Sahnebonbon
- Niederländisches Seebad
- Niederländisches Segelboot
- Niederländisches Segelfahrzeug
- Niederländisches Segelschiff
- Niederländisches Topmodel (Doutzen)