K 9800 - 10000
- Können, Fertigkeit
- Können, Geschicklichkeit
- Könner
- Könner auf seinem Gebiet
- Könnerin ihres Faches
- Könnerin in ihrem Fach
- Konsekration in der katholischen Kirche
- Konsens
- Konsequent
- Konsequenz
- Konsequenz, Denkergebnis
- Konservative englische Partei
- Konservative Parlamentsgruppe
- Konservative Partei in England
- Konservativer
- Konservativer israelischer Parteienbund
- Konservativer Kleinstädter
- Konservativer Parteienbund in Israel
- Konserve
- Konserven
- Konserven der Hausfrau
- Konservenapfel
- Konservenbehälter
- Konservenbehältnis
- Konservenbüchsen
- Konservendosenmetall
- Konservendosenrand
- Konservengefäß
- Konservengefäss
- Konservieren
- Konservieren (Gurken)
- Konservieren, bewahren
- Konservieren, haltbar machen
- Konservierende Umhüllung
- Konserviert
- Konservierte Nahrung
- Konservierter Dorsch
- Konservierter Weißkohl
- Konserviertes
- Konserviertes Lebensmittel
- Konserviertes Nahrungsmittel
- Konserviertes Tierprodukt
- Konservierung
- Konservierungsart
- Konservierungsmittel
- Konservierungsraum
- Konservierungsstoff
- Konsistenz
- Konsistenz festigen
- Konsole
- Konsole in der Architektur
- Konsonant
- Konspirant
- Konspiration
- Konspirieren
- Konspituität
- Konstant
- Konstant, andauernd
- Konstant, beständig
- Konstant, kontinuierlich
- Konstant, ständig
- Konstellation
- Konsterniert
- Konsterniert, betroffen
- Konstitution
- Konstruieren am Computer (englische Abkürzung)
- Konstruieren am PC (Abkürzung)
- Konstruierte Sprache
- Konstrukteur
- Konstrukteur der 1. Dampfmaschine
- Konstrukteur der ersten Dampflokomotive
- Konstrukteur der Leica
- Konstrukteur der Webmaschine
- Konstrukteur des 1. U-Boots
- Konstrukteur des Telefons
- Konstrukteur des Volkswagen
- Konstrukteur eines Tasteninstruments
- Konstrukteur, Errichter
- Konstruktion aus Rohren und Brettern
- Konstruktion einer sprachlichen Einheit
- Konstruktionsänderungen
- Konstruktionsplan
- Konstruktionstafel
- Konstruktionstypus
- Konstruktionsweise
- Konstruktive Erweiterung
- Konsultation bei einem Mediziner
- Konsum
- Konsum und Produktion
- Konsum von Nahrung
- Konsum von Speisen und Getränken
- Konsum, Verbrauch
- Konsum, Verzehr
- Konsument
- Konsument von Druckwerken
- Konsument von Nahrung
- Konsumenten von Druckerzeugnissen
- Konsumenten von Druckwerken
- Konsumentensendung auf DRS1
- Konsumfreude
- Konsumstimmung
- Konsumware mit anregender Wirkung
- Kontakt
- Kontakt einleiten
- Kontakt haben
- Kontakt im Transistor
- Kontaktanzeige
- Kontaktarm
- Kontaktarm werden
- Kontaktarme
- Kontaktarme Menschen
- Kontaktarmut
- Kontaktaufnahme
- Kontaktbildschirm (englisch)
- Kontaktfreudig
- Kontaktfreudig, weltoffen
- Kontaktgift (Abkürzung)
- Kontaktgift gegen Insekten
- Kontaktlinie
- Kontaktlinse
- Kontaktlinsen
- Kontaktperson
- Kontaktperson, Unterhändler
- Kontaktperson, Unterhändlerin
- Kontaktplättchen
- Kontaminiert
- Kontenabschluss
- Kontenabschluss (Buchführung)
- Kontenabschlüsse
- Kontenseite
- Kontenübersicht
- Konterbande
- Konterfei
- Konterfei, Doppelgänger
- Kontern
- Kontertanz von vier im Geviert aufgestellten Paaren
- Kontext
- Kontinent
- Kontinent der Erde
- Kontinent, Festland
- Kontinentalbewegung
- Kontinentale Großregion
- Kontinentale sportliche Bestleistung
- Kontinentale Sporttrophäe
- Kontinentalsockel
- Kontinente
- Kontinentteil zwischen Oder und Ural
- Kontingent
- Kontingent der Ausfuhr eines Landes
- Kontinuierlich
- Kontinuierlich, ständig
- Kontinuierlich, stetig
- Kontinuum
- Konto
- Kontoabschluss
- Kontoangabe zu einem bestimmten Geldinstitut
- Kontoausgleich
- Kontobelastung
- Kontobelastungsseite
- Kontodifferenz
- Kontoeintragung
- Kontoführendes Geldinstitut
- Kontonummerart (Abkürzung)
- Kontor
- Kontorhaus in Hamburg
- Kontoseite
- Kontoseite (Soll)
- Kontoseite, Gegenteil von "Haben"
- Kontoseitendifferenz
- Kontostand vermindern
- Kontra
- Kontra, anti
- Kontra, trotz
- Kontrabasstuba
- Kontrahent
- Kontrakt
- Kontrakt beruflicher Art
- Kontrakt der Sozialpartner
- Kontrakt für Azubis
- Kontrakt für Sportler
- Kontrakt im Arbeitsrecht
- Kontrakt von Paaren
- Kontrakt zur finanziellen Vorsorge
- Kontrakt zwischen Verheirateten
- Kontraktart
- Kontraktiles Organ
- Kontraktion des Zwerchfells
- Kontraktion eines inneren Organs
- Kontraproduktiv
- Kontrapunkt, Musikstück
- Kontrapunktisch-witziger Chorgesang
- Kontrapunktisches Musikstück
- Konträr
- Konträre Sache
- Kontrast
- Kontrastarm
- Kontrastreich
- Kontrollbeamter
- Kontrollbehörde
- Kontrollbehörde für Messgeräte