K 8000 - 8200
- Knapp zur Verfügung
- Knapp, aber gehaltvoll
- Knapp, begrenzt
- Knapp, dürftig
- Knapp, flüchtig
- Knapp, flüchtig, auch: nicht lang
- Knapp, gerafft
- Knapp, schmal
- Knapp, spärlich
- Knapp, wenig Raum lassen
- Knapp, wenig Raum lassend
- Knappe Badeanzüge
- Knappe Darstellung
- Knappe Darstellung der Zusammenhänge
- Knappe des Don Quichotte
- Knappe Erzählung
- Knappe Inhaltsangabe
- Knappe Nachricht
- Knappe Unterhose
- Knappe Unterhosen
- Knappe Werkauswahl von Schriftstellern
- Knappe zeichnerische Darstellung
- Knappe Zusammenfassung
- Knappe, lustige Erzählung
- Knapper Badeanzug
- Knapper Bikini
- Knapper modischer Badeanzug
- Knapper polemischer Kommentar
- Knapper Report
- Knapper Zweiteiler
- Knapper zweiteiliger Badeanzug
- Knapper, treffender Spruch
- Knappergebäck
- Knappern
- Knappes Handelsgut
- Knappes Lehrbuch
- Knappes Oberteil
- Knappheit
- Knappheit an Medizinern
- Knappheit an Unterkünften
- Knappheit der Finanzen
- Knappheit, Defizit
- Knarre
- Knarren
- Knast
- Knäuelartige Quaste
- Knäuelartige Woll- oder Seidenquaste
- Knäuelartige Wollquaste
- Knauf
- Knauf am Schaft von Kelchen
- Knauser
- Knauserei
- Knauserig
- Knauseriger Mensch
- Knauserigkeit
- Knauserigkeit, Knickerigkeit
- Knausern
- Knausern (umgangssprachlich)
- Knausrigkeit
- Knautschen, zerknittern
- Knautschfalte
- Knebel
- Knebelschnur
- Knecht
- Knecht (arabisch)
- Knecht Abrahams
- Knecht bei Gotthelf
- Knecht in Gotthelfs Roman
- Knecht Ruprecht (am Mittelrhein)
- Knechten
- Knechtfigur bei Gotthelf
- Knechtisch
- Knechtschaft
- Knechtung
- Kneifen
- Kneifer
- Kneipe
- Kneipe (bayerisch)
- Kneipe (berlinerisch)
- Kneipe (österreichisch)
- Kneipe im Wilden Westen
- Kneipe in England
- Kneipe in Irland
- Kneipe, die in Mode ist
- Kneipe, Wirtshaus (umgangssprachlich)
- Kneipenbesitzer
- Kneipenname
- Kneipenspiel
- Kneipenunterhaltung
- Kneipenwanderschaft
- Kneipenwirt
- Kneipier
- Kneipkurort in Bayern
- Kneipp- und Kurort im Allgäu
- Kneipp-Heilbad in Niedersachsen (Bad)
- Kneippanwendung
- Kneippen
- Kneippheilbad im Oberallgäu (Bad)
- Kneippkurbad
- Kneippkurort in Bayern
- Knetbar
- Knetbares Glasermaterial
- Knetbehandlung
- Knetkur
- Knetkur ausüben
- Knetkurspezialist
- Knetmaschine
- Knetmasse
- Knetmassen
- Knetung des Körpers
- Knick
- Knick an einer Hose
- Knick im Stoff
- Knick in der Buchseite
- Knick in Stoffen
- Knicke im Stoff
- Knickerbocker
- Knickerboxer
- Knickerigkeit
- Knickpunkt
- Knickrig
- Knickrigkeit
- Knickspur
- Knickspuren
- Knie (Anatomie)
- Knie (englisch)
- Knie (französisch)
- Kniebeuge
- Kniebeuge beim Ballett
- Kniebeuge im Ballett
- Kniebeuge zur Ehre
- Kniebug vom Schwein, oberer Teil des Unterschenkels (Kalb, Hammel, Schwein)
- Kniebusch
- Kniefall
- Kniegeige
- Kniegeige (Mehrzahl)
- Kniegeige des 16. bis 18. Jht.
- Kniegeigenspieler
- Kniegelenk
- Kniegelenkentzündung
- Kniegelenkgicht
- Kniegelenkknorpel
- Kniegelenkverbindung
- Kniegicht
- Kniehose
- Knielange Shorts
- Knielanger Anorak
- Knielanger Anorak mit Kapuze
- Knielanger Überwurf über dem Kimono
- Knieliegestütz bei Ringen
- Knierock der Bergschotten
- Knierock der Schotten
- Kniescheibe
- Knieverletzung beim Pferd
- Knieverletzung beim Rind
- Kniff
- Kniff im Stoff
- Kniff, Bruch
- Kniff, Faltstelle
- Kniff, Trick
- Kniff, Winkelzug
- Kniffe, Tricks
- Kniffen
- Knifflig
- Knifflig (umgangssprachlich)
- Knifflig, kompliziert
- Knifflige Arbeit
- Knifflige Aufgaben zu lösen versuchen
- Knifflige Denkarbeit
- Knifflige Tätigkeit
- Kniffliges liebender Bastler
- Kniffliges lösen
- Kniffliges zu lösen versuchen
- Knipsen, Lichtbilder aufnehmen
- Knirps
- Knirps, Gnom
- Knirps, Zwerg
- Knistern
- Knisterndes Geräusch
- Knitterarmes Gewebe
- Knittern, knüllen
- Knittrig
- Knobel
- Knobelbecherzubehör
- Knobelgerät
- Knobeln
- Knobelrätsel
- Knoblauch (umgangssprachlich)
- Knoblauchbestandteil
- Knoblauchcreme
- Knoblauchhasser
- Knoblauchknolle
- Knoblauchpaste aus der Provence
- Knoblauchpilz
- Knoblauchsoße
- Knoblauchsoße zu Fisch und Fleisch
- Knoblauchteil
- Knoblauchzwiebelteil
- Knöchelgänger
- Knöchelgegend