D 4200 - 4400
- Deutsche Inseln, Halbinseln
- Deutsche interplanetarische Sonde
- Deutsche Intim-Versandhauskönigin
- Deutsche Journalistin (Maybrit)
- Deutsche Jugendautorin
- Deutsche Jugendorganisation
- Deutsche Kabarettistin
- Deutsche Kabarettistin (Desiree)
- Deutsche Kabarettistin und Schauspielerin (Lisa)
- Deutsche Kaiserin
- Deutsche Kaiserin (930-999)
- Deutsche Kaiserstadt
- Deutsche Kamikaze-Piloten
- Deutsche Kaninchenrasse
- Deutsche Kanutin
- Deutsche Karnevalshochburg
- Deutsche Käsesorte
- Deutsche Kinderbuchautorin
- Deutsche Kinderbuchautorin (Cornelia)
- Deutsche Kinderbuchfigur
- Deutsche Kinderbuchschriftstellerin (Ellis)
- Deutsche Kirche in Rom
- Deutsche Kleininselgruppe
- Deutsche Kleinmünze bis 2001
- Deutsche Kleinpferderasse
- Deutsche Kleinpferderasse (2 Worte)
- Deutsche Klingenstadt
- Deutsche Knabenband
- Deutsche Köchin (Cornelia)
- Deutsche Köchin (Diana)
- Deutsche Köchin (Michaela)
- Deutsche Komikerin
- Deutsche Komikerin (Anke)
- Deutsche Komikerin (Hella)
- Deutsche Komikerin und Schauspielerin (Mirja)
- Deutsche Kommunistin (Rosa)
- Deutsche kommunistische Politikerin und Frauenrechtlerin (Clara, 1857-1933)
- Deutsche Komponistin (1805-1847)
- Deutsche Königin
- Deutsche Korbstadt
- Deutsche Kraftradmarke
- Deutsche Kriegsauszeichnung
- Deutsche Krimi-Autorin (Ingrid)
- Deutsche Krimiautorin
- Deutsche Kriminalautorin ("Die Apothekerin")
- Deutsche Kriminalautorin (Ingrid)
- Deutsche Krimiserie
- Deutsche Kunst- und Kulturepoche
- Deutsche Kunsthandwerkerin
- Deutsche Kunsthandwerkerin (1883-1968), Puppen
- Deutsche Künstlerfamilie, Bildschnitzer von 1497 bis 1514
- Deutsche Künstlerin
- Deutsche Künstlerin (Dani ...)
- Deutsche Künstlerin und Autorin
- Deutsche Kupfermünze
- Deutsche Kupfermünze bis 2001
- Deutsche Kupferstecherin (1647-1717)
- Deutsche Kurzform für Applikation
- Deutsche Küstenregion
- Deutsche Länderkammer
- Deutsche Landeshauptstadt
- Deutsche Landschaft
- Deutsche Landschaft am Oberrhein
- Deutsche Landschaft an der Nordsee
- Deutsche Landschaft östlich der Elbe
- Deutsche Landschaft, Region
- Deutsche Langstreckenläuferin (Charlotte)
- Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (Abkürzung)
- Deutsche Lebkuchenspezialität aus Aachen
- Deutsche Lederwarenstadt
- Deutsche Leichtathletin (Heide)
- Deutsche Leichtathletin (Helga)
- Deutsche Literatin
- Deutsche Literatin (Anna, gestorben 1983)
- Deutsche Literaturwissenschaftlerin (Käte, 1896-1992)
- Deutsche Luftfahrtgesellschaft
- Deutsche Luftverkehrsgesellschaft
- Deutsche Lyrikerin
- Deutsche Lyrikerin (Christiana, 1728-1777)
- Deutsche Lyrikerin (Gertrud, 1894-1943)
- Deutsche Lyrikerin (Hilde)
- Deutsche Lyrikerin (Hilde, geboren 1912, "Nur eine Rose als Stütze")
- Deutsche Lyrikerin (Jolan)
- Deutsche Lyrikerin (Ulla)
- Deutsche Lyrikzeitschrift
- Deutsche Magnetschwebebahn
- Deutsche Malereirichtung
- Deutsche Malerfamilie
- Deutsche Malerin
- Deutsche Malerin (1867-1945)
- Deutsche Malerin (1879 -1970)
- Deutsche Malerin (2 Wörter)
- Deutsche Malerin (Anna Dorothea, 1721-1782)
- Deutsche Malerin (Gabriele)
- Deutsche Malerin (Jolan)
- Deutsche Malerin (Louise, 1786-1866)
- Deutsche Malerin des Impressionismus (Maria, 1865-1931)
- Deutsche Malerin und Bildwirkerin (Maria, 1876-1955)
- Deutsche Malerin und Grafikerin (Jutta, 1929-2002)