D 12600 - 12800
- Durchdacht vorbereiten
- Durchdacht, zweckmäßig
- Durchdachte Vorbereitung
- Durchdrehen (umgangssprachlich)
- Durchdringbar
- Durchdringbar, durchlässig
- Durchdringend
- Durchdringend laut klingen
- Durchdringend schallen
- Durchdringend stark
- Durchdringend tönen
- Durchdringende Feuchtigkeit
- Durchdringender Verstand
- Durchdringung
- Durcheinander
- Durcheinander (landschaftlich)
- Durcheinander liegendes Zeug
- Durcheinander mischen
- Durcheinander von Aufzeichnungen
- Durcheinander, Chaos
- Durcheinander, Gewirr
- Durcheinander, Mischmasch
- Durcheinanderbringen
- Durcheinandergelaufe
- Durcheinandermischen
- Durcheinanderstieben
- Durchfahrt
- Durchfahrt von Waren und Passagieren
- Durchfahrt zwischen den Inseln Korsika und Sardinien.
- Durchfahrt, Durchgang
- Durchfahrtverbot
- Durchfall
- Durchfall (scherzhaft)
- Durchfallerkrankung
- Durchflussbehinderung
- Durchflusshindernis
- Durchflusshindernis (Ader)
- Durchfuhr
- Durchfuhr von Waren
- Durchführbar
- Durchführen
- Durchführen, organisieren
- Durchführen, veranstalten
- Durchfuhrhandelsweg
- Durchführung
- Durchführung einer Tätigkeit
- Durchführung, Vollstreckung
- Durchführungsordnung im Amt
- Durchgang
- Durchgang auf einem Rundkurs
- Durchgang bei Gefahr
- Durchgang beim Rennen
- Durchgang des Planeten Venus vor der Sonnenscheibe
- Durchgang im Rennen
- Durchgang im Wettbewerb
- Durchgang in einem Rennen
- Durchgang, Durchfahrt
- Durchgang, Runde in einem Spiel
- Durchgangseinfassung
- Durchgangshindernis
- Durchgangssperre
- Durchgangsstraße
- Durchgangsverbot
- Durchgangsverkehr
- Durchgangszimmer
- Durchgedrehtes Fleisch
- Durchgeführte Handlung
- Durchgehend
- Durchgehende Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalte
- Durchgehendes Pferd beim Rennen
- Durchgeistigt
- Durchgekocht
- Durchgemustertes Linoleum
- Durchgezeichnete Kopie
- Durchgezeichnete Kopien
- Durchgreifend
- Durchgreifende Wirkung
- Durchhaltekraft
- Durchhalten
- Durchhalten, nicht weichen
- Durchhaltevermögen
- Durchhängen, zurückfallen
- Durchhau im Walde
- Durchhieb im Wald
- Durchkämmen, durchstreifen
- Durchkochen
- Durchkreuzen
- Durchkreuzung
- Durchkreuzungsversuch
- Durchlass für Gefäße an Organen
- Durchlässig
- Durchlässig, leck
- Durchlässigkeit
- Durchlaufend
- Durchlaufend kennzeichnen
- Durchlaufende Stoffmenge
- Durchlaufendes Gesims im Haus
- Durchläufer einer Schule
- Durchleuchten
- Durchleuchtung
- Durchlichtbild
- Durchlochen
- Durchlocher
- Durchlocher, Spicknadel
- Durchlöchern
- Durchlöchert
- Durchlöchertes Gießkannenteil
- Durchlöcherung
- Durchlüfter
- Durchlüfteter Dachtyp
- Durchmachen
- Durchmachen, mitmachen
- Durchmesser
- Durchnässt
- Durchpausen
- Durchqueren
- Durchquerung
- Durchreise
- Durchreisebewilligung
- Durchreisen, überqueren
- Durchs Sieb gießen
- Durchs Wasser gehen
- Durchsage auf Bahnsteigen
- Durchsage, Information, Meldung
- Durchsagen auf Bahnsteigen
- Durchschaubar
- Durchschaubarkeit
- Durchscheinbild
- Durchscheinbild (Abkürzung)
- Durchscheinbild (Kurzwort)
- Durchscheinen
- Durchscheinend
- Durchscheinende Gipsart
- Durchscheinende Zeichen im Papier
- Durchscheinender Batist
- Durchscheinender Gips
- Durchscheinendes Foto
- Durchscheinendes Material
- Durchscheinendes Mineral
- Durchscheinendes Muster im Papier
- Durchscheinendes Papier
- Durchschlag
- Durchschlag, Durchschrift
- Durchschleusen
- Durchschlupf
- Durchschnitt
- Durchschnitt essbarer Dinge
- Durchschnittlich
- Durchschnittliche Schwere
- Durchschnittliches Befinden
- Durchschnittsmatrose (2 Worte)
- Durchschnittsmensch
- Durchschnittsmuster
- Durchschnittswert
- Durchschreiben
- Durchschreitbare Flussstelle
- Durchschrift
- Durchschwamm erstmals 1875 den Ärmelkanal (Matthew)
- Durchsehen
- Durchsehen und Ordnen
- Durchsehen von Dokumenten
- Durchsehen, prüfen
- Durchseien
- Durchseihen
- Durchsetzt mit Poren
- Durchsetzung
- Durchsetzung mit privater Gewalt
- Durchsetzung, Herbeiführung
- Durchsetzungsfähig (englisch)
- Durchsetzungsfähiger Mensch
- Durchsicht
- Durchsicht, Überprüfung, Nachprüfung
- Durchsichtbild
- Durchsichtig
- Durchsichtig, nicht trübe
- Durchsichtig, transparent
- Durchsichtig, ungetrübt
- Durchsichtige Abdeckung
- Durchsichtige Chemiefaser
- Durchsichtige Farbe auftragen
- Durchsichtige Farbschicht
- Durchsichtige Gipsart
- Durchsichtige Kiste
- Durchsichtige Larven der Trauermücke
- Durchsichtige Raumabdeckung
- Durchsichtige, steife Masse
- Durchsichtiger Anstrich
- Durchsichtiger Baumwollstoff
- Durchsichtiger Edelstein
- Durchsichtiger Eingang
- Durchsichtiger Farbauftrag
- Durchsichtiger Farbüberzug
- Durchsichtiger Kunststoff
- Durchsichtiger oberer Hausabschluss
- Durchsichtiger Rundkörper
- Durchsichtiger Schnaps (umgangssprachlich)
- Durchsichtiger Stoff
- Durchsichtiger Teil des Fensters
- Durchsichtiger Verschlag
- Durchsichtiger Werkstoff