D 11200 - 11400
- Dreh
- Dreh, Kniff
- Dreh- und Angelpunkt
- Drehachse bei Türen
- Drehbare Kranvorrichtung
- Drehbare Kuppel einer Sternwarte
- Drehbare Leuchte
- Drehbare Salatplatte
- Drehbare Walze
- Drehbarer Panzeraufbau
- Drehbarer Regler
- Drehbarer Regler am Messgerät
- Drehbarer Regler an Messgeräten
- Drehbarer Schiffskran
- Drehbares Gelenk
- Drehbegriff
- Drehbewegung
- Drehbewegung des Balles
- Drehbewegung eines Geschosses
- Drehbewegung in einer Flüssigkeit
- Drehbuch
- Drehbuch (englisch)
- Drehbuchautor und Regisseur in einem
- Drehbuchskizze
- Drehen
- Drehen (Kranz)
- Drehen, aufnehmen
- Drehend aushöhlen
- Drehend bewegen
- Drehender Maschinenteil
- Drehendes Maschinenteil
- Dreher
- Drehflügel
- Drehflügel des Hubschraubers
- Drehflügelflugzeug
- Drehgelenk
- Drehgelenk an Türen
- Drehgelenk für Türen
- Drehgriff
- Drehhals
- Drehhebel an einer Welle
- Drehimpuls
- Drehimpuls (Atom)
- Drehimpuls des Elementarteilchens
- Drehimpuls eines Elementarteilchens
- Drehimpuls, Effet
- Drehkörper
- Drehkörper einer Hyperbel
- Drehkörper einer Parabel
- Drehkran
- Drehleier
- Drehlinie von Körpern
- Drehluftseilbahn auf den Titlis
- Drehmoment
- Drehorgel
- Drehorgel drehen
- Drehorgelspieler
- Drehort
- Drehort einer Szene
- Drehort im Freien
- Drehort im Freien (englisch)
- Drehort, Aufnahmestudio
- Drehpunkt
- Drehpunkt der Erdachse
- Drehpunkt der Erde
- Drehpunkt, Achsendpunkt einer Kugel
- Drehrestaurant auf dem Schilthorn
- Drehrichtung
- Drehsprung
- Drehsprung beim Eiskunstlauf
- Drehsprung beim Turnen
- Drehsprung beim Turnen und Kunstspringen
- Drehstab
- Drehstange, Drehhebel
- Drehteil
- Drehteil an Maschinen
- Drehteil einer Maschine
- Drehüberschlag im Sport
- Drehung
- Drehung beim Eiksunstlauf und Tanz
- Drehung der laufenden Kamera
- Drehung des Balls
- Drehung des Tennisballes
- Drehung eines Elektrons
- Drehung eines Organs (medizinisch)
- Drehung um die eigene Achse (Tanz)
- Drehung um eine Achse
- Drehung um eine feste Achse
- Drehung, Richtungsänderung
- Drehung, Umdrehung
- Drehung, Windung
- Drehung, Zirkulation
- Drehzahlmesser
- Drehzapfen der Tür
- Drehzapfen einer Lafette
- Drei (französisch)
- Drei (italienisch)
- Drei (lateinisch)
- Drei bestimmte Geschwister
- Drei Brüder aus der amerikanischen Filmindustrie
- Drei deutsche Maler des Mittelalters